Frauenchor Muttenz trauert um Hanni Wiesinger

Hanni Wiesinger ist im hohen Alter von 98 Jahren am 3. November an den Folgen einer kurzen Erkrankung verstorben. Ihr Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke im Frauenchor.
Hanni ist im Jahr 1943, während des Zweiten Weltkriegs, mit knapp 20 Jahren dem Frauenchor beigetreten. Hanni musste sich damals zwischen Turnverein und Chor entscheiden; sie hat eine Wahl getroffen, die sie Zeit ihres Lebens nie bereut hat. Hanni hatte eine wunderbare und klangvolle Sopranstimme. Das wöchentliche Singen, viele schöne Auftritte und Konzerte sowie die Frauenchor-Reisen haben ihren Alltag belebt. Laut ihrem Sängerinnenpass hat Hanni an zwei Schweizerischen und zehn Kantonalen Gesangsfesten, an vielen SängerinnenTreffen und Weihnachtssingen des Bezirks sowie unzähligen Veranstaltungen teilgenommen. Sie ist neben Ehrenmitglied des Frauenchors auch Schweiz. Veteranin und Kantonale Ehrenveteranm.
Sie war aber nicht nur als Sängerin und Chormitglied aktiv; sie hat sich auch sehr schnell unentbehrlich gemacht, weil sie den damaligen Singkreis und heutigen Chor in vielen Belangen tatkräftig unterstützte. Insgesamt arbeitete sie 15 Jahre ehrenamtlich als Protokollführerin im Vorstand mit. Am Muttenzer Frühlings- und Herbstmarkt sowie auch an weiteren Benefizaktionen konnte man immer auf ihre Hilfe zählen. Sie war eine hervorragende Gugelhopf- und Kuchen-Bäckerin und bis ins hohe Alter hat sie jeweils für das Frauenchor-Markt-Restaurant Unmengen «Hacktätschli» geformt. Auch gestrickte Socken und ein ganzes Sortiment an Konfitüren kamen jeweils aus dem Hause Wiesinger und wurden erfolgreich am Markt verkauft.
Trotz Eintritt ins Alters- und Pflegeheim Käppeli vor wenigen Jahren hat es sich Hanni nicht nehmen lassen, weiterhin an den Aktivitäten des Frauenchors teilzuhaben. Sie hat an keinem Sommeranlass oder Weihnachtsfest gefehlt und selbstverständlich jedes Konzert besucht. Dabei hat sie stets mit Stolz das offizielle Frauenchor-Foulard getragen und so ihre Zugehörigkeit zum Chor unterstrichen. Zu ihren Geburtstagen hat sie zu belegten Brötli, Kaffee und Kuchen und einem feinen Gläschen Wein ins Altersheim eingeladen und selbstverständlich wurde dann auch gesungen: Wir für sie und sie mit uns! Sie freute sich, wenn sie mit uns ihre Lieblingslieder noch immer mitsingen konnte.
Wenn Hanni von ihren Erinnerungen aus dem Chorleben erzählte, dann hatten ihre Augen immer ein besonderes Leuchten. Der Frauenchor Muttenz hat ihr viel gegeben und sie dem Frauenchor. Die Entwicklung des Chors, der Fortbestand und vor allem der Zusammenhalt waren ihr sehr wichtige Anliegen. Das gesellige Chorleben hat sie in allen Lebenslagen begleitet und ihr stets Kraft und Freude gegeben. So sagte sie immer: «Der Chor war mir Freude und Stütze zugleich.» Ihrem geliebten Verein ist Hanni bis zu ihrem Tod treu geblieben und sie hat bis zum Schluss ihr Motto vertreten: «Singen hält jung und gesund! »
Hanni hatte im Frauenchor einen festen Platz und dieser Platz wird in Zukunft leer sein - sie wird uns fehlen! Die schönen Erinnerungen an sie werden wir in unseren Herzen behalten.
Muttenzer Anzeige | Freitag, 12. November 2021- Nr. 45 | Sandra Nippel, Präsidentin Frauenchor